Impressum
SIWE Rechtsanwälte Sinzger & Partner mbB
Innstraße 71
D-94036 Passau
Fon: +49(0)851/9 88 38-0
Fax: +49(0)851/9 88 38-28
E-Mail: kanzleisi-we.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
8:00 h bis 17:00 h
Termine nach Vereinbarung
Redaktionell verantwortlich:
Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtsform
SIWE Rechtsanwälte ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB). Sie ist im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Passau eingetragen (AG Passau PR 24). Sitz der Gesellschaft ist Passau.
Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes sind:
Martin Sinzger, Rechtsanwalt
Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff, Rechtsanwältin
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 217 791 970
Design und Programmierung:
Berufsrechtliche Grundlagen
unserer Tätigkeit sind insbesondere nachfolgende Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln). Sämtliche vorstehenden Vorschriften sind zu finden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Rubrik "Berufsrecht".
Land der Zulassung
Die Anwälte unserer Kanzlei haben ihre Zulassung zur Anwaltschaft in Deutschland erworben.
Mitgliedschaft in Rechtsanwaltskammer
Die Anwälte unserer Kanzlei sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München, Tel.: 089/ 53 29 44-0.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Kanzlei SIWE Rechtsanwälte Sinzger & Partner mbB unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Zurich Insurance plc, Solmsstraße 27-37, 60486 Frankfurt/ Main.
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung:
Deutschland und europäisches Ausland. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.